Am heutigen Samstag, den 17.10.2020, kamen einige Antifaschist*innen zusammen um Josef Anton Gera zu gedenken. Dazu wurden an der, von Antifaschist*innen im Jahr 2011 angebrachten, Gedenkplaktette Blumen niedergelegt und kurzzeitig mit einem Transparent auf den rechten und homophoben Mord hingewiesen.
- Gedenken an Josef Gera 2020 II
- Gedenken an Josef Gera 2020 IV
Josef Anton Gera wurde am 14.10.1997 von zwei Neonazis mit einer Eistenstange zusammengeschlagen. Grund für die Attacke war Geras Homosexualität. Später teilten die Neonazis Patrick K. und Uwe K. Angehörigen und einem Nachbarn mit, „es einem Schwulen mal so richtig gezeigt zu haben“. Ihre Schilderungen schlossen sie mit einem „Sieg Heil“ und dem Hitlergruß ab. Trotz dieser Umstände wird der Mord an Gera nicht als rechter Mord gelistet. Das einzige Gedenken an ihn und die schreckliche Tat, wird seit Jahren durch antifaschistische Einzelpersonen, Gruppen und Initiativen durchgeführt.
- Gedenken an Josef Gera 2020 VIII
- Gedenken an Josef Gera 2020 VII
- Gedenken an Josef Gera 2020 VI
- Gedenken an Josef Gera 2020 V
Auch in diesem Jahr gab es neben dem heutigen Gedenken, eine weitere Aktion. So tauchten in verschiedenen Stadtteilen in den Nächten vor dem Jahrestag Plakate in Gedenken an Josef Anton Gera auf.
- Plakat in Gedenken an Josef Gera I
- Plakat in Gedenken an Josef Gera II
- Plakat in Gedenken an Josef Gera IV
- Plakat in Gedenken an Josef Gera V
- Plakat in Gedenken an Josef Gera VI
- Plakat in Gedenken an Josef Gera VII
- Plakat in Gedenken an Josef Gera IX
- Plakat in Gedenken an Josef Gera VIII
- Plakat in Gedenken an Josef Gera X
- Plakat in Gedenken an Josef Gera XI
- Plakat in Gedenken an Josef Gera XII
Kein Vergeben, kein Vergessen!
Fight Homophobia!
Antifaschistische Linke Bochum,
Oktober 2020